Weitblick für Reha und meine Karriere.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Für unseren Standort Wald vergeben wir eine Stelle als Advanced Practice Nurse (APN) oder Physician Associate (PA) im Bereich Rehabilitation Pneumologie-Innere Medizin-Onkologie.

Advanced Practice Nurse (APN) oder Physician Associate (PA) 80% - 100% (w/m/a)

Deine Aufgaben

  • Fachexpertise im klinischen Tätigkeitsgebiet umsetzen (evidenzbasiert)
  • Assistenten- und Patientenedukation (Information, Schulung, Beratung) mit Schwerpunkt Selbstmanagement nach «state of the art»
  • Eintritts- und Austrittsprozesse unterstützen und optimieren
  • Partnerschaftliche Arbeit mit den Patienten und Angehörigen
  • Beratung und Befähigung von Assistenzärzten und bildet eine Schnittstelle zur Pflege und den Therapien
  • Koordination und Dokumentation der patientenrelevanten Informationen
  • Wirkungsvolle Förderung der multiprofessionellen Zusammenarbeit
  • Engagement in Lehre und Ausbildung (Schulungsvorträge für Assistenzärzte, Ansprechpartner für Studierenden (PJ-Studenten)
  • Kontaktpflege zu relevanten Gruppen und Institutionen und aktive Beteiligung an internen Fachgruppen sowie internen, lokalen und nationalen Netzwerken
  • Stelle ist direkt dem ärztlichen Direktor Wald angehängt

Dein Profil

  • Diplom Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder FH/ FA NOS HF
  • Studium MScN
  • Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre im stationären Bereich
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Leadership-Fähigkeiten und Verantwortungsbereitschaft
  • Beratungs- und Coachingkompetenz
  • Reflexionsfähigkeit und Entwicklungsbereitschaft
  • Wertschätzende Grundhaltung und professionelles Auftreten

Deine Zukunft bei uns

  • Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
  • Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten. Überzeug dich selbst
  • Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt

Dein Ansprechpartner für Fragen

Prof. Dr. med. Marc Spielmanns

Chefarzt und ärztlicher Direktor Klinik Wald

+41 58 511 81 00

Kontakt

Fränzi Kistler

Teamleiterin HR Wald und Davos

Über uns

In der Klinik Wald werden über 2200 stationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

«Es ist eine schöne und faszinierende Aufgabe, junge Menschen in ihre berufliche Zukunft zu begleiten. Bei den Kliniken Valens darf ich diese interessante Aufgabe erfüllen – und sie erfüllt mich.» (Anja Torgler, Pflegefachfrau, Klinik Wald)
Zum Seitenanfang
Element 3